Workshop zu Steinschlag in Georgien
Unser Büro hat einen Workshop über Steinschlagprozesse für das GIZ in Georgien abgehalten.
Unser Büro hat einen Workshop über Steinschlagprozesse für das GIZ in Georgien abgehalten.
Vom 10. bis zum 12. Oktober 2022 findet die GEOBRUGG-Fachtagung in der Region Walenstadt, Schweiz mit dem Thema „Die Natur verstehen – Die Zukunft angehen“… Weiterlesen »GEOBRUGG-FACHTAGUNG WALENSTADT
Im Juni fand die 9 tägige Fachexkursion der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure in Bayern e. V. (VSVI) unter Mitwirkung unseres Büros statt: Georgien –… Weiterlesen »VSVI Fachexkursion
Im Rahmen der Erneuerung einer Schutzgalerie an der Birgsauer Straße in Markt Oberstdorf rückt der bauzeitliche Schutz vor Naturgefahren in den Fokus. Beginnend mit einer… Weiterlesen »STEINSCHLAGSCHUTZ AN DER BIRGSAUER STRASSE
In unserem hauseigenen Labor für Bodenprüfung ermitteln wir alle gängigen bodenmechanischen Kennwerte nach den aktuellen Normen. Unter der Führung unseres Laborleiters Florian Berchtenbreiter garantieren wir… Weiterlesen »NEUE GESAMTLEITUNG DES BODEN-MECHANISCHEN LABORS
Die Bayerische Ingenieurekammer Bau wird ab 2022 die Möglichkeit zur Eintragung in die Serviceliste „Sachverständige für Sicherungsbauwerke gegen alpine Naturgefahren“ anbieten. Die dort gelisteten Sachverständigen weisen… Weiterlesen »SEMINAR SACHVERSTÄNDIGE FÜR SICHERUNGS- BAUWERKE