Neubau Kreuzwankl-Ski-Express
Die Skisaison im beliebten Gebiet Garmisch-Classic der Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG ist in den letzten Zügen, aber die Vorbereitungen auf die nächste Saison sind schon… Weiterlesen »Neubau Kreuzwankl-Ski-Express
Die Skisaison im beliebten Gebiet Garmisch-Classic der Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG ist in den letzten Zügen, aber die Vorbereitungen auf die nächste Saison sind schon… Weiterlesen »Neubau Kreuzwankl-Ski-Express
Unsere Kollegin Anna-Maria Meyer wurde in den dreiköpfigen Vorstand der Fachsektion Ingenieurgeologie (FI) gewählt. Die FI ist eine gemeinsame Sektion der beiden Muttervereine Deutsche Geologische… Weiterlesen »Anna-Maria Meyer in Vorstand der Fachsektion Ingenieurgeologie gewählt
Am 4. Februar 2005 wurde die Baugeologisches Büro Bauer GmbH errichtet und notariell beglaubigt. Damit wurde aus einem Einzelunternehmen ein Mitglied der SSF-Gruppe. Seitdem sind aus 0,3 Mio € Umsatz… Weiterlesen »Porzellanhochzeit SSF & BBB
Am 24. Oktober 2024 hat unsere Tamara Breuninger ihre Dissertation am Lehrstuhl für Ingenieurgeologie der TUM School of Engineering and Design erfolgreich verteidigt und darf… Weiterlesen »Promotion Dr.-Ing. Tamara Breuninger
Seit August 2024 ist die Baugeologische Büro Bauer GmbH unter Druck. Für die Hamburger Energiewerke GmbH (AG) und die Implenia Civil Engineering GmbH (AN) sind… Weiterlesen »Unter der Elbe (FWS-West – Elbdüker)
Seit über 20 Jahren sind wir in ingenieurgeologischen Projekten weltweit unterwegs. Die jüngste Ausgabe des Magazins „team“ der SSF Ingenieure AG beleuchtet beispielhaft die Tätigkeit der SSF Gruppe und auch unseres Büros im Ausland auf eindrucksvolle Weise.
Gesine Karches und Dr.-Ing. Judith Festl verstärken die Geschäftsführung.
Wir möchten unseren MitarbeiterInnen Dr. Judith Festl, Tanja Sattler und Christoph Wichert herzlich zur Aufnahme in die Serviceliste „Sachverständige für Geotechnik“ an der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau gratulieren. Außerdem wurde Christoph Wichert zusätzlich in die Serviceliste „Sachverständige für Sicherungsbauwerke“ aufgenommen.
Soeben ist das „Handbuch Tiefbaurecht“ im C.H. Beck Verlag erschienen. MitarbeiterInnen aus unserem Büro haben an mehreren Kapitel mitgewirkt.
Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 wird die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm in Betrieb genommen. Unser Büro hat den Bau der Tunnel in den Jahren 2013 bis 2022 begleitet.