Das Familienskigebiet Skizentrum Mitterndorf wird aufgrund seiner Schneesicherheit als „Gletscher des Bayerischen Waldes“ bezeichnet.
Seit dem Ende der Skisaison wird das Skigebiet modernisiert, um zukünftig den Winter- und Sommerbetrieb zu ermöglichen.
Dafür wird eine windstabile 6er- und eine leistungsstarke 4er-Sesselbahn anstelle zweier bestehender Lifte errichtet. Im Sommer können Besucher des Skizentrums mit der derzeit im Bau befindlichen Flyline durch den Wald ins Tal gleiten.
Außerdem wird der Speicherteich erweitert und in einen Landschaftsspeichersee umgewandelt. Der Landschaftsspeichersee wird für die Sommernutzung in ein Netz aus Naturlehrpfaden und Themenwegen eingebunden sein.
Unser Büro hat die Baugrunderkundung und die geotechnische Planung für das Projekt durchgeführt und übernimmt aktuell die geotechnische Baubegleitung.
Ein spannendes Projekt, bei dem wir unsere Erfahrung und Fachkenntnis einbringen dürfen.